Vertriebsstelle und Verlag Deutscher Bühnenschriftsteller und Bühnenkomponisten GmbH
Das Stück
In einem einsam gelegenen herrschaftlichen Haus irgendwo in England ist
ein Mord passiert. Inspector Hollister (Toni Englmeier) bekommt es im Rahmen
seiner Ermittlungen mit 5 dort lebenden Frauen zu tun: Da ist die verwitwete
Herrin des Hauses, Mrs.Heartstone (Wilma Kaliebe), die ein etwas geheimnisvolles
Vorleben hat. Ebenfalls wohnt dort ihre Tochter Jane Heartstone (Sabine Kamrath),
eine junge attraktive Frau, die aber ein völlig "durchgeknalltes" Wesen mit zählbaren
vernünftigen Momenten ist. Ihre Mutter hat ihrer Tochter Vera Ratow (Ulrike Neupert)
als Gesellschafterin zur Seite gestellt. Sie findet offensichtlich Gefallen am Inspector,
dem sie damit seine Arbeit nicht leichter macht! Mrs. Worthing (Elke Zimmer), die langjährige
Hausdame ist überwiegend damit beschäftigt, Form und Tradition des Hauses zu
wahren. Schließlich gibt es noch Ruby (Ladin Loebe) das schlichte Hausmädchen,
das wiederholt an die Grenzen seiner Intelligenz kommt und damit das Nervenkostüm
der anderen sowie des Inspectors zuweilen heftig strapaziert.
Die Sachlichkeit des Ermittlers wird also von 5 völlig verschiedenen Frauentypen
auf eine harte Probe gestellt, was seine Arbeit nicht leichter macht.
Selbstverständlich kommt auch spontane Komik nicht zu kurz.
Das Ende ........? Kommen Sie und lassen Sie sich mit guter Unterhaltung überraschen!
Mitwirkende
Inspector Hollister
Anton Englmeier
Mrs.Heartstone
Wilma Kaliebe
Jane Heartstone
Sabine Kamrath
Vera Ratow
Ulrike Neupert
Mrs. Worthing
Elke Zimmer
Ruby
Ladin Loebe
Bühnenbild
Dieter Schmidt
Technik
Alfred Langebröker
Fotos
Tobias Nunberger
Unterstützung
Nicole Wagner
Flyer
Dorothee Haspel
Aufführungen
Aufführungen mit dem Kartensymbol werden vom Theater in der
Au selbst organisiert. Deshalb können Sie für diese Aufführungen - durch Klick auf das Symbol - Karten elektronisch reservieren.
Dies ist jeweils bis ca. 1 Tag vor der Aufführung möglich. Reservierungsbeginn ist am 11. Oktober 2016!
Freitag, 11. November 2016, 20.00
Theater in der Au e. V., Mariahilfplatz 4, Eingang Saal Am Herrgottseck, München-Au Einlass 19:00. Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt.
Samstag, 12. November 2016, 20.00
Theater in der Au e. V., Mariahilfplatz 4, Eingang Saal Am Herrgottseck, München-Au Einlass 19:00. Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt.
Samstag, 19. November 2016, 20.00
Theater in der Au e. V., Mariahilfplatz 4, Eingang Saal Am Herrgottseck, München-Au Einlass 19:00. Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt.
Samstag, 31. Dezember 2016, 19.00
Theater in der Au e. V., Mariahilfplatz 4, Eingang Saal Am Herrgottseck, München-Au Einlass 18:00. Für Getränke ist gesorgt.
Freitag, 13. Januar 2017, 20.00
Theater in der Au e. V., Mariahilfplatz 4, Eingang Saal Am Herrgottseck, München-Au Einlass 19:00. Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt.
Samstag, 14. Januar 2017, 20.00
Theater in der Au e. V., Mariahilfplatz 4, Eingang Saal Am Herrgottseck, München-Au Einlass 19:00. Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt.
Freitag, 20. Januar 2017, 20.00
Theater in der Au e. V., Mariahilfplatz 4, Eingang Saal Am Herrgottseck, München-Au Einlass 19:00. Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt.
Freitag, 27. Januar 2017, 20.00
Theater in der Au e. V., Mariahilfplatz 4, Eingang Saal Am Herrgottseck, München-Au Einlass 19:00. Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt.
Samstag, 28. Januar 2017, 20.00
Theater in der Au e. V., Mariahilfplatz 4, Eingang Saal Am Herrgottseck, München-Au Einlass 19:00. Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt.
Freitag, 03. Februar 2017, 20.00
Theater in der Au e. V., Mariahilfplatz 4, Eingang Saal Am Herrgottseck, München-Au Einlass 19:00. Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt.
Samstag, 04. Februar 2017, 20.00
Theater in der Au e. V., Mariahilfplatz 4, Eingang Saal Am Herrgottseck, München-Au Einlass 19:00. Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt.